Entdecker-Denkmal
Das Entdecker-Denkmal ist eine in Sektor 0 des 4. Kosmos aufgestellte Steintafel, auf der die Namen sämtlicher im Einsatz verstorbener oder verschollener Entdecker verzeichnet sind.
Lage
Das Denkmal befindet in Stück südlich von der Stelle, an der im 1. Kosmos die Stadt Vélez-Málaga liegt, an der Küste der als Alborán-Meer bezeichneten Region des Mittelmeers. In etwa dort geschah es 1784, dass der Graf von St Germain erstmals den 4. Kosmos betrat. Rundum finden sich neben einer christlichen Kapelle auch Einrichtungen aller anderen in der Magischen Gesellschaft vertretenen Religionen in ähnlicher Größenordnung, das Denkmal selbst ist aber bewusst außerhalb dieser platziert - die Religionsgemeinden der Gesellschaft zollen damit den gefallenen Entdeckern Respekt, beanspruchen ihr Andenken aber nicht für sich.
Ein Stück abseits des Denkmals sind auch die Überreste des mit einem Leuchtfeuer ausgestatteten steinernen Konstrukts zu sehen, das der Graf mit Magie errichtete um vorbeifahrende Schiffe auf sich aufmerksam zu machen, als er noch glaubte im 1. Kosmos zu sein. Obwohl dem Monument offiziell keine Bedeutung beigemessen wird, pflegen einige Mitglieder der Gesellschaft es in Eigenregie, da sie es als historisch wertvoll einschätzen, und auch unter Besuchern des Entdecker-Denkmals herscht großes Interesse an dem "erloschenen Leuchtfeuer".
Einträge
- ...
- ...
- usw. usf.
- Sophia Gribov (1971-1999)