Teleportation

Aus Multicosmos
Version vom 30. Juli 2022, 15:49 Uhr von Utso (Diskussion | Beiträge) (Intrakosmische Teleportation)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Teleportation ist ein Überbegriff für diverse Fähigkeiten, die annähernd sofortige Bewegung zwischen zwei entfernten Punkten ermöglichen.

Teleportation durch Artefakte

Die für Menschen zugänglichste Form der Teleportation ist jene, die bei Berührung eines Eingangsartefaktes zwischen den beiden verbundenen Kosmen stattfindet. Sowohl der Mensch selbst als auch Kleidung und andere Objekte bis zu einer gewissen Masse werden unverzüglich in die Nähe des passenden Ausgangsartefaktes versetzt, womit sie sich von einem Kosmos in einen anderen teleportieren. Dabei werden die durch das Artefakt erhaltenen Informationen auch längerfristig in der Seele gespeichert, was es ermöglicht, eine einmal durchgeführte Teleportation dieser Art durch Übung und starke Konzentration "freihändig" zu wiederholen.

Intrakosmische Teleportation

Speziell ausgebildete Magier sind weiters imstande, derart verinnerlichten Routen zwischen Kosmen als Sprungbrett für Teleportation innerhalb eines einzelnen Kosmos zu gebrauchen. Dazu benötigt man erstens einen tiefer gelegenen (also mit höherer Ordnungszahl) "Zwischenkosmos", der mit dem aktuellen Kosmos in beide Richtungen durch eine bekannte Route verbunden ist, und zweitens die Fähigkeit, den eigenen Ankunftspunkt in drei Dimensionen gezielt zu variieren. Diese Fähigkeit lässt sich mit umfangreichen Training und einem gefestigten Gefühl für die Topografie der involvierten Kosmen insofern erlangen, dass man anstatt einer festen Teleportation zum Ausgangsartefakt im Zielkosmos die gegenwärtige Position relativ zur Artefaktseite im jeweiligen Kosmos ungefähr halten kann.

Der Vorgang der intrakosmischen Teleportation ist nun so, dass man sich erst auf derart positionserhaltendene Weise in den Zwischenkosmos teleportiert und den Vorgang dann sofort umgekehrt wiederholt. Da der Zwischenkosmos aber tiefer im Universum liegt und damit auch kleiner ist, fächern die Punktkoordinaten der aktuellen Position sich in diese Richtung zu einem kreisförmigen Areal auf, aus dem eine frei Wahl möglich ist. Somit lässt sich jeder Punkt in einem gewissen Umkreis innerhalb der Zeit erreichen, die es benötigt, zweimal die notwendige Konzentration aufzubauen. Die exakte Reichweite ist abhängig von dem Abstand zwischen dem aktuellen Kosmos und dem Zwischenkosmos in der vierten Raumdimension.

Theoretisch könnte ein intrakosmischer Teleporter mit nur einem sehr tief gelegenen Zwischenkosmos auskommen und diesen aus diversen Kosmen mit Zwischenstationen gebrauchen. Da das aber rapides Schalten zwischen den mentalen Landkarten all dieser Kosmen und damit enormen, fehleranfälligen Denkaufwand erfordern würde, ist die bevorzugte Methode, für verschiedene Kosmen auch verschiedene Zwischenkosmen mit direkten Routen vorzubereiten. Oft wird noch einen Schritt weitergegangen und eine Liste mehrerer Zwischenkosmen für einen Kosmos verwendet, die jeweils für bestimmte Teleportationsdistanzen gedacht sind. Das vereinfacht auf Kosten längerer Vorbereitung die Berechnungen, die beim Durchführen der eigentlichen Teleportation nötig sind, und erlaubt so eine höhere Geschwindigkeit.

Die vielen notwendigen Informationen, die es sich zu merken gilt, sowie das notwendige Training, um sich wiederholt mit sehr kurzer Konzentrationszeit und unter Erhalt der relativen Position in einen anderen Kosmos zu versetzen, machen es beim Erlernen von intrakosmischer Teleportation praktisch zwingend notwendig, herkömmliche Magie zu vernachlässigen. Demenstprechend sind intrakosmische Teleporter in der Magischen Gesellschaft, die aus der unheimlich vielseitigen Magie natürlich deutlich größeren Nutzen ziehen kann, eine Seltenheit.