Kosmos: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Multicosmos
Utso (Diskussion | Beiträge) |
Utso (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Category:Kosmen]] | [[Category:Kosmen]] | ||
− | + | Als '''Kosmos''' bezeichnet man einen dreidimensionalen Unterraum des [[Universum]]s, dessen Ausdehnung maximal ist (d.h. er kann nur durch hinzufügen einer vierten Raumdimension vergrößert werden). Intuitiv können sie auch als verschachtelte dreidimensionale Oberflächen eines vierdimensionalen Körpers betrachtet werden. | |
== Imaginärwelten == | == Imaginärwelten == | ||
Als Imaginärwelten werden alle Kosmen mit Aunahme des [[1. Kosmos|1.]] bezeichnet, da ihr Inhalt direkt aus der menschlichen Fantasie entspringt. Mit der Erforschung und Katalogisierung von Imaginärwelten beschäftigen sich in der [[Magische Gesellschaft|Magischen Gesellschaft]] sogenannte [[Entdecker]]. Die Ergebnisse ihrer Arbeit sind weitgehend im [[Katalog der Imaginärwelten]] verzeichnet. | Als Imaginärwelten werden alle Kosmen mit Aunahme des [[1. Kosmos|1.]] bezeichnet, da ihr Inhalt direkt aus der menschlichen Fantasie entspringt. Mit der Erforschung und Katalogisierung von Imaginärwelten beschäftigen sich in der [[Magische Gesellschaft|Magischen Gesellschaft]] sogenannte [[Entdecker]]. Die Ergebnisse ihrer Arbeit sind weitgehend im [[Katalog der Imaginärwelten]] verzeichnet. |
Version vom 24. Jänner 2017, 08:48 Uhr
Als Kosmos bezeichnet man einen dreidimensionalen Unterraum des Universums, dessen Ausdehnung maximal ist (d.h. er kann nur durch hinzufügen einer vierten Raumdimension vergrößert werden). Intuitiv können sie auch als verschachtelte dreidimensionale Oberflächen eines vierdimensionalen Körpers betrachtet werden.
Imaginärwelten
Als Imaginärwelten werden alle Kosmen mit Aunahme des 1. bezeichnet, da ihr Inhalt direkt aus der menschlichen Fantasie entspringt. Mit der Erforschung und Katalogisierung von Imaginärwelten beschäftigen sich in der Magischen Gesellschaft sogenannte Entdecker. Die Ergebnisse ihrer Arbeit sind weitgehend im Katalog der Imaginärwelten verzeichnet.