Pâhikâz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 42: Zeile 42:
Andere Kreise entstehen aus denselben Brutkammern, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind (z.B. wird bei der Enstehung einer neuen Stadt stets ein Mitglied des 6. Kreises als dessen Verwalter erschaffen) oder durch zufällige Variation. Die durchschnittliche Häufigkeit nimmt dabei mit steigender Nummer des Kreises ab.
Andere Kreise entstehen aus denselben Brutkammern, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind (z.B. wird bei der Enstehung einer neuen Stadt stets ein Mitglied des 6. Kreises als dessen Verwalter erschaffen) oder durch zufällige Variation. Die durchschnittliche Häufigkeit nimmt dabei mit steigender Nummer des Kreises ab.


Sobald ein Pâhikût fertiggestellt ist, ist er körperlich und geistig bereits voll entwickelt und macht sich durch die [[Schimmernde Stadt (Wozrakit)|Schimmernde Stadt]] auf den Weg an die Oberfläche, um seine Pflicht auszuüben.
Sobald ein Pâhikût fertiggestellt ist, ist er körperlich und geistig bereits voll entwickelt und macht sich durch die [[Schimmernde Stadt (Wozrakit)|Schimmernde Stadt]] auf den Weg an die Oberfläche, um seine Pflicht auszuüben. Das Verhalten von diesem Punkt an ist in erster Linie vom Kreis abhängig, unterscheidet sich jedoch auch geringfügig von Stadt zu Stadt. Allgemein gesprochen besteht der Tagesablauf der Pâhikâz daraus, den Tätigkeiten ihres Kreises nachzugehen, in Häusern Energie aufzunehmen, und in geringem Maß Hilfstätigkeiten für Mitglieder höherer Kreise auszuführen. Einen gemeinsamen Zeitplan gibt es im tag- und nachtlosen Wozrakit nicht, der dem Schlaf am nächsten kommende Ruhezustand wird während der Energieaufnahme eingenommen. Diese Routine zieht sich unverändert durch die gesamte unbegrenzte Lebensspanne.


TODO
Große Ausnahme von alldem sind Zweifarbler, deren Verhalten zwar Einflüsse ihrer beiden Kreise zeigt, sich jedoch weder dem einen noch dem anderen Standardmuster fügt. Bei ihnen ist die Art Individualität anzutreffen, die man von Menschen und anderen intelligenten Lebensformen kennt, wenn auch gekoppelt mit etwas fremdartigen Persönlichkeiten.


== Kultur ==
== Kultur ==
Zeile 51: Zeile 51:


Die Gesellschaft der Pâhikâz ist in sieben Kreise gegliedert, wobei höhere Kreise höheres Ansehen genießen. Die Zuordnung zu einem Kreis ist konstant und gibt vor, über welche Art von Fähigkeiten der betreffende Pâhikût verfügt. Die sieben Kreise sind:
Die Gesellschaft der Pâhikâz ist in sieben Kreise gegliedert, wobei höhere Kreise höheres Ansehen genießen. Die Zuordnung zu einem Kreis ist konstant und gibt vor, über welche Art von Fähigkeiten der betreffende Pâhikût verfügt. Die sieben Kreise sind:
* 1. Kreis: Beauftragt mit dem Einsammeln von [[Seele]]n kürzlich verstorbener im 1. Kosmos. Ein Pâhikût dieses Kreises wird automatisch auf die [[Erde (Planet)|Erde]] transportiert, wenn dort eine tote Seele erscheint und kann sich von dort jederzeit zurück nach Wozrakit begeben.
* 1. Kreis: Beauftragt mit dem Einsammeln von [[Seele]]n kürzlich verstorbener im 1. Kosmos. Ein Pâhikût dieses Kreises wird automatisch auf die [[Erde (Planet)|Erde]] transportiert, wenn dort eine tote Seele erscheint und kann sich von dort jederzeit zurück nach Wozrakit begeben. Erkennungsfarbe: Rot.
* 2. Kreis: Zuständig für Aufbau und Erhalt des Weltumspannenden [[Kothiram-Netzwerk]]es, durch das die aus Seelen gewonnenene Energie transportiert wird.
* 2. Kreis: Zuständig für Aufbau und Erhalt des Weltumspannenden [[Kothiram-Netzwerk]]es, durch das die aus Seelen gewonnenene Energie transportiert wird. Erkennungsfarbe: Orange.
* 3. Kreis: Entsorgen die Überreste von Seelen nach Abschluss der Energieextraktion, indem diese in die nächstgelegene [[Schimmernde Stadt (Wozrakit) | Schimmernde Stadt]] integriert werden.
* 3. Kreis: Entsorgen die Überreste von Seelen nach Abschluss der Energieextraktion, indem diese in die nächstgelegene [[Schimmernde Stadt (Wozrakit) | Schimmernde Stadt]] integriert werden. Erkennungsfarbe: Weiß.
* 4. Kreis: Erschaffen und warten diverse Gerätschaften, die mit der aus dem Kothiram-Netzwerk bezogenen Energie arbeiten. Ihr Zanzakut besteht aus dünnen Fäden, mit denen die Struktur des [[Kothiram]] manipuliert und andere Materialen präzise bearbeitet werden können.
* 4. Kreis: Erschaffen und warten diverse Gerätschaften, die mit der aus dem Kothiram-Netzwerk bezogenen Energie arbeiten. Ihr Zanzakut besteht aus dünnen Fäden, mit denen die Struktur des [[Kothiram]] manipuliert und andere Materialen präzise bearbeitet werden können. Erkennungsfarbe: Grün.
* 5. Kreis: Boten, die Informationen und Objekte über ganz Wozrakit verteilt transportieren.
* 5. Kreis: Boten, die Informationen und Objekte über ganz Wozrakit verteilt transportieren. Erkennungsfarbe: Gelb.
* 6. Kreis: Verwalten Städte und Gesellschaft der Pâhikâz und sind das einzige Äquivalent politischer Führer.
* 6. Kreis: Verwalten Städte und Gesellschaft der Pâhikâz und sind das einzige Äquivalent politischer Führer. Erkennungsfarbe: Violett.
* 7. Kreis: Beauftragt mit dem Schutz der Pâhikâz als ganzes, allerdings eher mit Superhelden als Soldaten zu vergleichen. Ihre Autorität übersteigt die aller anderen Pâhikâz, wird aber nur eingesetzt, wenn es für die Mission unbedingt notwendig ist. Bemerkenswert ist, dass sie der einzige Kreis sind, bei dem jedes Mitglied ein einzigartiges Zanzakut besitzt.
* 7. Kreis: Beauftragt mit dem Schutz der Pâhikâz als ganzes, allerdings eher mit Superhelden als Soldaten zu vergleichen. Ihre Autorität übersteigt die aller anderen Pâhikâz, wird aber nur eingesetzt, wenn es für die Mission unbedingt notwendig ist. Bemerkenswert ist, dass sie der einzige Kreis sind, bei dem jedes Mitglied ein einzigartiges Zanzakut besitzt. Erkennungsfarbe: Seelenblau.
In extrem seltenen Fällen kann es vorkommen, dass ein Pâhikût mehreren Kreisen zugeordnet ist. Diese "Mehrfarbler" haben eine spezielle Position in der Gesellschaft, sind aber nicht nur positiv angesehen, da sie oft eigenartige Persönlichkeiten entwickeln, die von der sonst sehr homogenen Masse der Pâhikâz stark abweichen. Ein Mehrfarbler kann nur das Zanzakut eines Kreises gleichzeitig verwenden, kann aber jederzeit fließend zu einem Anderen wechseln.
In extrem seltenen Fällen kann es vorkommen, dass ein Pâhikût mehreren Kreisen zugeordnet ist. Diese "Mehrfarbler" haben eine spezielle Position in der Gesellschaft, sind aber nicht nur positiv angesehen, da sie oft eigenartige Persönlichkeiten entwickeln, die von der sonst sehr homogenen Masse der Pâhikâz stark abweichen. Ein Mehrfarbler kann nur das Zanzakut eines Kreises gleichzeitig verwenden, kann aber jederzeit fließend zu einem Anderen wechseln.


Zeile 63: Zeile 63:


=== Lebensweise ===
=== Lebensweise ===
TODO
Der Alltag eines Pâhikût ist dominiert von der Tätigkeit innerhalb seines Kreises. So stehen Mitglieder des 1. Kreises fast jederzeit zum Aufbruch in den 1. Kosmos bereit, Mitglieder des 2. Kreises kontrollieren laufend den Zustand des Kothiram-Netzwerks in ihrer Heimatstadt und der unmittelbaren Umgebung, Mitglieder des 3. Kreises arbeiten entweder am Abtransport von Seelenmüll oder an der Konstruktion der Schimmernden Stadt, Mitglieder des 4. Kreises sind mit Wartung und Konstruktion der Kothiram-Geräte beschäftigt, und Mitglieder des 5. Kreises führen allfällige Transporte durch. Die wenigen Pâhikâz aus dem 6. und 7. Kreis scheinen auf den ersten Blick nicht sehr aktiv, verbringen jedoch ebenfalls einen Großteil ihrer Zeit mit Arbeit: Während die Verwalter aus dem 6. Kreis ihre jeweilige Stadt überwachen und notwendige Anpassungen oder Erweiterungen der Infrastruktur durchführen, ziehen die Wächter aus dem 7. Kreis von Stadt zu Stadt, um nach Problemen Ausschau zu halten und allgemein auf dem Laufenden zu bleiben.
 
Da die Kreise eine Hierarchie bilden, sind Pâhikâz ihren Artgenossen aus höheren Kreisen untergeordnet und verpflichtet, diese nach Wunsch und Bedarf bei ihren Tätigkeiten zu unterstützen. Derartige Hilfstätigkeiten beanspruchen ebenfalls einen großen Teil der Zeit, was dann noch übrig bleibt, wird hauptsächlich für die Energieaufnahme aus dem Kothiram-Netzwerk genutzt. Konzepte wie Freizeit und Unterhaltung scheinen mit Ausnahme der freigeistigen Zweifarbler wenig Bedeutung für die Pâhikâz zu haben.


== Erforschung ==
== Erforschung ==
Zeile 77: Zeile 79:
|'''Heimat'''
|'''Heimat'''
|'''Anmerkungen'''
|'''Anmerkungen'''
|-
|-
|[[Hukt]]
|100
|64
|Hukt
|6.
|[[Kuzpraka Zakrâkut]]
|Verwalter von Kuzpraka Zakrâkut, ältestes Mitglied des 6. Kreises, entstand mit Wozrakit
|-
|-
|[[Zhazukt]]
|[[Zhazukt]]
Zeile 85: Zeile 96:
|
|
|Ältestes Mitglied des 7. Kreises, entstand mit Wozrakit
|Ältestes Mitglied des 7. Kreises, entstand mit Wozrakit
|-
|[[Zhazaktzopanânz Fîraktzakz]]
|270046
|94246
|Fîraktzakz
|7.
|
|"Schwertkämpfer" des 7. Kreises
|-
|-
|[[Triaktânz Zopanukt]]
|[[Triaktânz Zopanukt]]
|300700
|98752
|98752
|300700
|Zopanukt, Gevatter Todd
|Zopanukt
|1., 6.
|1., 6.
|[[Namakârôn Zîrkauz]]
|[[Namakârôn Zîrkauz]]
|Verwalter von Namakâron Zîrkauz sowie Gründer und Leiter des dortigen Säulenkults
|Verwalter von Namakâron Zîrkauz sowie Gründer und Leiter des dortigen Säulenkults
|-
|Triaktânz Triaktzhazukt Triaktri
|303233
|99995
|
|3.
|[[Namakârôn Zîrkauz]]
|Mitglied des Vertretungskomitees
|-
|-
|Triaktzhazânz Fîrukt
|Triaktzhazânz Fîrukt
|320400
|106752
|106752
|320400
|Fîrukt
|Fîrukt
|6.
|6.
|[[Kotîzira Zakrâkut]]
|[[Kotîzira Zakrâkut]]
|Verwalter von Kotîzira, jüngstes Mitglied des 6. Kreises
|Verwalter von Kotîzira, jüngstes Mitglied des 6. Kreises
|-
|Zakzaktzhazânz Zakzaktfumukt Zakzaktri
|626563
|208243
|
|2.
|[[Namakârôn Zîrkauz]]
|Mitglied des Vertretungskomitees
|-
|Zopanaktzopanânz Zopanaktaunzukt Zopanakt
|777170
|261752
|
|4.
|[[Namakârôn Zîrkauz]]
|Mitglied des Vertretungskomitees
|-
|-
|Aunzânzukt Aunzaktaunzânz Fumaktfumukt Fîraktri
|Aunzânzukt Aunzaktaunzânz Fumaktfumukt Fîraktri
Zeile 116: Zeile 159:
|2., 5.
|2., 5.
|[[Namakârôn Zîrkauz]]
|[[Namakârôn Zîrkauz]]
|
|-
|Zhazânzukt Fumaktaunzânz Fîraktfîrukt Aunzaktfîr
|2514414
|694540
|Fîraktfîrukt Aunzaktfîr
|4.
|[[Kotîzira Zakrâkut]]
|
|
|-
|-
Zeile 148: Zeile 199:
|2.
|2.
|[[Kotîzira Zakrâkut]]
|[[Kotîzira Zakrâkut]]
|
|-
|Aunzaktzopanânzukt Fîraktriânz Triaktzakzukt Zakzaktaunz
|17433661
|4077489
|Triaktzakzukt Zakzaktaunz
|1.
|[[Kauzaur Ziz Pat]]
|
|
|-
|-