Tayl
Tayl sind eine kreative Spezies des 1. Kosmos.
Herkunft
Der Heimatplanet der Tayl trägt den Namen <Tayl-Wort für "Schlund"> und ist vor allem aufgrund seiner einzigartigen Umweltbedingungen bemerkenswert. Als sich das erste Leben zu bilden begann, landete vermutlich durch reinen Zufall ein fremdartiges Wesen aus den Tiefen des Alls auf dem Planeten, setzte sich wie ein Parasit in seinem Kern fest, und breitete seine "Wurzeln" in alle Richtungen aus. Rund um die Welt spuckten diese Wurzeln vielartige, aber meist winzige, Lebewesen ab, deren einziger Instinkt es war, einheimische Lebensformen durch Gift oder ähnliche Mittel außer Gefecht zu setzen und als Futterquelle zurück zum Parasiten im Kern zu transportieren. Dieser Umstand führte dazu, dass das Leben auf <Schlund> mit ganz besonderen evolutionären Herausforderung zu kämpfen hatte. Statt größeren und stärkeren Lebensformen ging die meiste Gefahr von den winzigen Dienern der Brut aus, die immer und überall auftauchen und unbemerkt töten konnten. Mit der Zeit hatte das zur Folge, dass alle erfolgreichen Spezies darauf spezialisiert waren, diesen Angriffen zu entgehen und sich dagegen zu wehren. Die Tayl entwickelten sich ebenso als Musterbeispiel dieses Trends: Ihre gesamte Biologie ist darauf spezialisiert, nie zuzulassen, dass irgendetwas oder irgendjemand sich unbemerkt an sie annähert.
Merkmale
Äußerlich ähneln die Tayl humanoiden Reptilien, bedeckt von grünen Schuppen, die mit dem Alter ermatten. Die Form des Kopfes ähnelt der menschlichen stark, jedoch ist die Nase flach und stattdessen der Bereich um den Mund leicht hervorstehend. Weiters sprießen aus dem Hinterkopf der Tayl zwei nach unten zeigende Hörner, die über die gesamte Lebensspanne hinweg wachsen.
Tayl sind darauf spezialisiert, große Mengen an visuellen und auditorischen Informationen zu verarbeiten. Ein hervorstechendes Merkmal, das diesem Zweck dient, sind die Augen, die über ganze drei einzeln verschließbare Pupillen verfügen.
Geschichte
Wie viele höher entwickelte Lebensformen auf <Schlund> entstammen die Tayl einer höher gelegenen Bergregion, die relativ wenig von der im Planetenkern lauernden Brut behelligt wurde. In ihrem konkreten Fall handelt es sich um ein Äquatorialgebirge, dessen gemäßigtes Klima noch zusätzlich verbesserte Überlebensbedingungen bot.