Multikosmos: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Multicosmos
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
 
Zeile 1: Zeile 1:
Als '''Multikosmos''' eines [[Kosmos]] wird die Menge sämtlicher Kosmen bezeichnet, mit denen einheimische Entitäten ohne Zuhilfenahme von [[Artefakt]]en interagieren können.
+
Als '''Multikosmos''' eines [[Kosmos]] wird die Menge sämtlicher Kosmen bezeichnet, mit denen einheimische Entitäten ohne Zuhilfenahme von [[Artefakt]]en interagieren können. Trivialerweise gehört dazu natürlich immer auch der Kosmos selbst.
 +
 
 +
== Beispiele ==
 +
* Der geläufige Name des Kosmos [[Yggdrasil/Midgard|Midgard]], [[Yggdrasil]], bezieht sich eigentlich auf den aus [[Yggdrasil/Asgard|Asgard]], [[Yggdrasil/Alfheim|Alfheim]], [[Yggdrasil/Vanaheim|Vanaheim]], [[Yggdrasil/Niflheim|Niflheim]], Midgard, [[Yggdrasil/Muspelheim|Muspelheim]], [[Yggdrasil/Jötunheim|Jötunheim]], [[Yggdrasil/Svartalfheim|Svartalfheim]] und [[Yggdrasil/Helheim|Helheim]] bestehenden Multikosmos.
 +
* Der Multikosmos von [[Wozrakit]] besteht, soweit bekannt, aus Wozrakit und dem [[1. Kosmos]].
 +
* Zum Multikosmos von [[1990-HPL2-011]] gehört eine unbestimmte Anzahl von [[Pufferkosmos|Pufferkosmen]], die zur vierdimensionalen Ausbreitung der einheimischen [[Gott|Götter]] dienen.

Aktuelle Version vom 17. Oktober 2019, 16:15 Uhr

Als Multikosmos eines Kosmos wird die Menge sämtlicher Kosmen bezeichnet, mit denen einheimische Entitäten ohne Zuhilfenahme von Artefakten interagieren können. Trivialerweise gehört dazu natürlich immer auch der Kosmos selbst.

Beispiele