Eliheim/Mezamelu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Multicosmos
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Mehrzahlen)
(Nomen)
Zeile 48: Zeile 48:
 
|Flamme
 
|Flamme
 
|Im Bezug auf herkömliche Flammen; Plural kann auch allgemein "Feuer" bedeuten
 
|Im Bezug auf herkömliche Flammen; Plural kann auch allgemein "Feuer" bedeuten
 +
|-
 +
|Tev
 +
|Teva
 +
|Tevo
 +
|Tevu
 +
|Natur
 +
|
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

Version vom 30. Mai 2019, 12:30 Uhr

Mezamelu (übersetzt in etwa Worte der Avatare bzw. unsere Worte) ist die in Eliheim einheitlich von Avataren verwendete Sprache. Sie bildet die Grundlage für die Sprachen vieler anderer Spezies und Kulturen, da diese im Verlauf ihrer Entwicklung über Millionen Jahre hinweg durch die Avatare ihres Heimatplaneten der Sprache ausgesetzt waren.

Phonetik

Aufgrund der vielen unterschiedlichen Formen, in denen Avatare auftreten, wird Mezamelu von ihnen meist nicht auf biologische Weise gesprochen, sondern durch Manipulation ihrer eigenen Flamme des Lebens direkt in die umgebende Luft ausgegeben. Entsprechend vielseitig sind die phonetischen Bestandteile der Sprache, wobei jedoch ein überraschend großer Teil der wichtigen Begriffe für Menschen problemlos aussprechbar ist. Eine Theorie hierzu ist, dass der menschliche Sprechapparat sich gerade durch den fortwährenden Einfluss des um sie gesprochenen Mezamelu so entwickelt hat.

Vokabular

Nomen

Singular Dual Quaternal Plural Singular Deutsch Anmerkung
Eli Ela Elo Elu Avatar Selbstbezeichnung der Avatare; kann auch als Personalpronomen "wir" fungieren
Mezah Mezak Mezar Mezam Wort
Heim Heam Heom Hein Leben
Au (Au) (Au) (Au) Flamme Wird nur im Bezug auf die Flamme des Lebens verwendet, hat daher auch keine Mehrzahlen
Ta'aush Ta'auth Ta'aust Ta'au Flamme Im Bezug auf herkömliche Flammen; Plural kann auch allgemein "Feuer" bedeuten
Tev Teva Tevo Tevu Natur

Grammatik

Mehrzahlen

In Mezamelu gibt es nicht eine, sondern drei Mehrzahlen: Der Dual (für zwei Stück), der Quaternal (für vier Stück), und der Plural (für drei bzw. fünf oder mehr Stück). Diese Aufteilung basiert auf den Anzahlen, in denen Avatare selbst gruppiert sind. Der Singular entspricht Eliheim (einmal pro Universum), der Dual den <Monddingsida> (zwei pro Mond), der Quaternal die <Planetendingsida> (vier pro Planet) und der Plural die <Sonnendingsida> (unzählige pro Stern). Im Regelfall geschieht die Bildung der Mehrzahlen durch unregelmäßige Flexion der letzten Silbe:

Singular Dual Quaternal Plural
-li -la -lo -lu
-zah -zak -zar -zam
-im -am -om -in
-aush -auth -aust -au
-v(i) -va -vo -vu