Seele: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Multicosmos
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Eine '''Seele''' ist ein aus [[Materie 3. Ordnung]] bestehender Körperteil, der nur bei [[Kreative Spezies|Kreativen Spezies]] auftritt. Die Seele interagiert üblicherweise auf keine messbare Art mit der Umwelt und bleibt daher unentdeckt, obwohl sie sich permanent im Körper befindet. Gleichzeitig erfüllt sie aber die Funktion eines Speichers für die Persönlichkeit ihres Besitzers, der von der Aktivität des Gehirns in Echtzeit aktualisiert wird und ist das Sinnesorgan für den [[sechsten Sinn]].
+
Eine '''Seele''' ist ein aus [[Materie 3. Ordnung]] bestehender Körperteil, der nur bei [[Kreative Spezies|Kreativen Spezies]] auftritt. Die Seele interagiert üblicherweise auf keine messbare Art mit der Umwelt und bleibt daher unentdeckt, obwohl sie sich permanent im Körper befindet. Gleichzeitig erfüllt sie aber die Funktion eines Speichers für die Persönlichkeit ihres Besitzers, der von der Aktivität des Gehirns in Echtzeit aktualisiert wird und ist das Sinnesorgan für den [[Sechster Sinn|sechsten Sinn]].
 +
 
 +
== Herkunft ==
 +
Die Seele entsteht durch einen komplexen, weitgehend unbekannten [[Brückenprozess]]. Bei den meisten kreativen Spezies, auch beim [[Mensch]]en, wird dieser durch Gehirnaktivität ausgelöst. Interessanterweise ist ein solcher Prozess nur für die Entstehung vonnöten, sobald diese stattgefunden hat erhält sich eine Seele durch fortlaufenden Transfer von Energie aus untergeordneten Materiefeldern ganz von alleine auf unbestimmte Zeit.
 +
 
 +
== Lage im Körper ==
 +
Die Seele befindet sich nicht an einer festen Position, sonder ist unsichtbar im gesamten Körper verteilt, bis hinein in jede einzelne Zelle. Beim Verlust von Körperteilen zieht sich die Seele aus diesen zurück, wobei als "Kern" jene Region priorisiert wird, in der der Brückenprozess abläuft - beim Menschen eben Kopf und Gehirn. Werden auch diese Teile zerstört, wie auch bei der natürlichen Verwesung vor dem Tod, löst sich die Seele schließlich vom Körper und existiert von da an in alleinstehender, immer noch unwahrnehmbarer Form.
 +
 
 +
== Funktionen ==
 +
 
 +
In den [[Superwissenschaft]]en gilt die Seele als Kontaktpunkt des Menschen zum [[übernatürlich]]en. [[Magie]] und die [[kosmische Induktion]] im Allgemeinen lassen sich durch den Einfluss der Seele sowie des [[Brückenprozess|gegenwärtig unbekannten Prozesses]], der zu ihrer Entstehung führt, erklären. Auch bei der Verwendung von [[Artefakt]]en scheint die Seele eine tragende Rolle zu spielen, da unbeseelte Objekte oder Lebewesen diese nicht durchqueren können. Aus ähnlichen Gründen werden über die üblichen Sinneseindrücke hinausgehende Wahrnehmungen wie die [[Aura]] von [[Gott|Göttern]] als von der Seele ausgehender sechster Sinn betrachtet.
 +
 
 +
Trotz ihres Namens, der aus ihrer Natur als unsichtbares Körperteil mit Kontakt zum übernatürlichen rührt, ist die zusätzliche Funktion der Seele als Persönlichkeitsspeicher nicht bekannt. Einerseits liegt das daran, dass immer wieder auftretende Spekulationen in diese Richtung mangels Interaktionsmöglichkeiten mit der Seele nicht überprüfbar sind, andererseits daran, dass die Wissenschaftler, von denen diese Spekulationen ausgehen, regelmäßig mit wichtigerer Arbeit beschäftigt werden, bevor sie es überhaupt versuchen können.

Aktuelle Version vom 12. Mai 2023, 12:03 Uhr

Eine Seele ist ein aus Materie 3. Ordnung bestehender Körperteil, der nur bei Kreativen Spezies auftritt. Die Seele interagiert üblicherweise auf keine messbare Art mit der Umwelt und bleibt daher unentdeckt, obwohl sie sich permanent im Körper befindet. Gleichzeitig erfüllt sie aber die Funktion eines Speichers für die Persönlichkeit ihres Besitzers, der von der Aktivität des Gehirns in Echtzeit aktualisiert wird und ist das Sinnesorgan für den sechsten Sinn.

Herkunft

Die Seele entsteht durch einen komplexen, weitgehend unbekannten Brückenprozess. Bei den meisten kreativen Spezies, auch beim Menschen, wird dieser durch Gehirnaktivität ausgelöst. Interessanterweise ist ein solcher Prozess nur für die Entstehung vonnöten, sobald diese stattgefunden hat erhält sich eine Seele durch fortlaufenden Transfer von Energie aus untergeordneten Materiefeldern ganz von alleine auf unbestimmte Zeit.

Lage im Körper

Die Seele befindet sich nicht an einer festen Position, sonder ist unsichtbar im gesamten Körper verteilt, bis hinein in jede einzelne Zelle. Beim Verlust von Körperteilen zieht sich die Seele aus diesen zurück, wobei als "Kern" jene Region priorisiert wird, in der der Brückenprozess abläuft - beim Menschen eben Kopf und Gehirn. Werden auch diese Teile zerstört, wie auch bei der natürlichen Verwesung vor dem Tod, löst sich die Seele schließlich vom Körper und existiert von da an in alleinstehender, immer noch unwahrnehmbarer Form.

Funktionen

In den Superwissenschaften gilt die Seele als Kontaktpunkt des Menschen zum übernatürlichen. Magie und die kosmische Induktion im Allgemeinen lassen sich durch den Einfluss der Seele sowie des gegenwärtig unbekannten Prozesses, der zu ihrer Entstehung führt, erklären. Auch bei der Verwendung von Artefakten scheint die Seele eine tragende Rolle zu spielen, da unbeseelte Objekte oder Lebewesen diese nicht durchqueren können. Aus ähnlichen Gründen werden über die üblichen Sinneseindrücke hinausgehende Wahrnehmungen wie die Aura von Göttern als von der Seele ausgehender sechster Sinn betrachtet.

Trotz ihres Namens, der aus ihrer Natur als unsichtbares Körperteil mit Kontakt zum übernatürlichen rührt, ist die zusätzliche Funktion der Seele als Persönlichkeitsspeicher nicht bekannt. Einerseits liegt das daran, dass immer wieder auftretende Spekulationen in diese Richtung mangels Interaktionsmöglichkeiten mit der Seele nicht überprüfbar sind, andererseits daran, dass die Wissenschaftler, von denen diese Spekulationen ausgehen, regelmäßig mit wichtigerer Arbeit beschäftigt werden, bevor sie es überhaupt versuchen können.