Teleportation: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Utso (Diskussion | Beiträge) |
Utso (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
=== Mittransport von Objekten und Personen === | === Mittransport von Objekten und Personen === | ||
Grundsätzlich handelt es sich bei artefaktbasierter Teleportation um einen Transport des eigenen Körpers, bei dem aber auch ein gewisser Anteil von zusätzlicher Masse mitgeführt werden kann. Das einfachste Beispiel dafür ist die Kleidung, die schon bei der ersten Artefaktreise eines völlig ungeübten Individuums ganz natürlich am Leib verbleibt. Auch Gepäckstücke wie Taschen oder Koffer, die beim Berühren des Artefakts getragen werden, erscheinen mit dem Reisenden am Zielort, und im weiteren Sinne verhält es sich so mit allen Dingen, die er oder sie | Grundsätzlich handelt es sich bei artefaktbasierter Teleportation um einen Transport des eigenen Körpers, bei dem aber auch ein gewisser Anteil von zusätzlicher Masse mitgeführt werden kann. Das einfachste Beispiel dafür ist die Kleidung, die schon bei der ersten Artefaktreise eines völlig ungeübten Individuums ganz natürlich am Leib verbleibt. Auch Gepäckstücke wie Taschen oder Koffer, die beim Berühren des Artefakts getragen werden, erscheinen mit dem Reisenden am Zielort, und im weiteren Sinne verhält es sich so mit allen Dingen, die er oder sie in der Erwartung berührt, sie mit sich zu führen. Die Masse ist jedoch auf das beschränkt, was sich im dreidimensionalen Raum auch tatsächlich realistisch bewegen lässt, womit diese Grenze sehr individuell und abhängig von Größe und körperlicher Verfassung der jeweiligen Person ist. Eine Möglichkeit, sie zu erhöhen, ist simples Krafttraining, aber auch durch rein mentale Übung können merkliche Verbesserungen erzielt werden. So können Experten wie intrakosmische Teleporter oft ein Vielfaches jenes Gewichts transportieren, das sie tatsächlich zu tragen imstande wären. | ||
Eine weitere Einschränkung besteht bei der Teleportation anderer Menschen, da in diesem Fall deren jeweilige Seele entgegenwirken kann. Folglich ist es nur möglich, andere mit sich zu teleportieren, wenn diese neben Einhaltung der Massegrenze auch willentlich der Bewegung zustimmen. Diese Zustimmung hat weiters explizit zu erfolgen, denn ähnlich wie bei Magieanwendung in fremden Körpern besteht die "Blockade" durch die Seele passiv selbst im Schlaf oder gar bei noch beseelten Leichen (wie z.B. jene von in Imaginärwelten verstorbenen Menschen). | Eine weitere Einschränkung besteht bei der Teleportation anderer Menschen, da in diesem Fall deren jeweilige Seele entgegenwirken kann. Folglich ist es nur möglich, andere mit sich zu teleportieren, wenn diese neben Einhaltung der Massegrenze auch willentlich der Bewegung zustimmen. Diese Zustimmung hat weiters explizit zu erfolgen, denn ähnlich wie bei Magieanwendung in fremden Körpern besteht die "Blockade" durch die Seele passiv selbst im Schlaf oder gar bei noch beseelten Leichen (wie z.B. jene von in Imaginärwelten verstorbenen Menschen). |