Sechselementare Magie: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:
* Licht: Stern, Gelb
* Licht: Stern, Gelb
* Dunkelheit: Kreis, Schwarz
* Dunkelheit: Kreis, Schwarz
Geübte Magier des sechselementaren Systems können zwar auch mit dem alleinstehenden Zeichen eines Elements zu diesem gehörende Effekte hervorrufen, aber sowohl Wirkung als auch Präzision sind so unweigerlich stark eingeschränkt. Ein vollwertiges magisches Symbol dagegen besteht aus einem Pentagramm, in desen sechs Flächen jedes Elementzeichen genau einmal aufscheint. Das große Zeichen in der Mitte gibt dabei die elementare Zugehörigkeit der verwendeten Magie an, wobei die Farbe auch mit einem der Randsymbole getauscht werden kann, um gewisse Eigenschaften eines anderen Elements auf den zu manipulierenden Stoff zu übertragen. Das Tauschen weiterer Farben zwischen den Randsymbolen hat komplexe und nur schwer berechenbare Auswirkungen und kommt daher nur in seltenen Fällen bei sehr spezialisierter Magie zum Einsatz.
Geübte Magier des sechselementaren Systems können zwar auch mit dem alleinstehenden Zeichen eines Elements zu diesem gehörende Effekte hervorrufen, aber sowohl Wirkung als auch Präzision sind so unweigerlich stark eingeschränkt. Ein vollwertiges magisches Symbol dagegen besteht aus einem Pentagramm, in dessen sechs Flächen jedes Elementzeichen genau einmal aufscheint. Das große Zeichen in der Mitte gibt dabei die elementare Zugehörigkeit der verwendeten Magie an, wobei die Farbe auch mit einem der Randsymbole getauscht werden kann, um gewisse Eigenschaften eines anderen Elements auf den zu manipulierenden Stoff zu übertragen. Das Tauschen weiterer Farben zwischen den Randsymbolen hat komplexe und nur schwer berechenbare Auswirkungen und kommt daher nur in seltenen Fällen bei sehr spezialisierter Magie zum Einsatz.


== Rituale ==
=== Rituale ===
Nachdem der Geist des Magiers durch Symbole in einen geeigneten Zustand überführt wurde muss als Nächstes der konkrete Charakter der gewünschten Manipulation visualisiert werden. Dies geschieht durch Rituale, die die Konzentration schärfen und so ein geistiges Bild erstellen, das klar genug ist, um auf die Realität angewendet zu werden. Rituale können viele Formen annehmen - von komplexen Zeremonien über Kampfbewegungen oder markante Zaubersprüche bis hin zu winzigen Hand- oder Fingergesten - sind aber immer ein notwendiger Bestandteil der Magie.
Nachdem der Geist des Magiers durch Symbole in einen geeigneten Zustand überführt wurde muss als Nächstes der konkrete Charakter der gewünschten Manipulation visualisiert werden. Dies geschieht durch Rituale, die die Konzentration schärfen und so ein geistiges Bild erstellen, das klar genug ist, um auf die Realität angewendet zu werden. Rituale können viele Formen annehmen - von komplexen Zeremonien über Kampfbewegungen oder markante Zaubersprüche bis hin zu winzigen Hand- oder Fingergesten - sind aber immer ein notwendiger Bestandteil der Magie.