Zanzakut

Aus Multicosmos
Version vom 14. Jänner 2018, 16:00 Uhr von Utso (Diskussion | Beiträge) (Unterschiede zwischen Kreisen)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ein Zanzakut ist ein übernatürliches Werkzeug, das von den Pâhikâz eingesetzt wird. Ein Zanzakut besteht zur Gänze aus Materie 3. Ordnung und ist ein Bestandteil des Pâhikâz-Körpers, der sich, ähnlich wie die Seele beim Menschen, üblicherweise im verborgenen hält.

Unterschiede zwischen Kreisen

Da das Zanzakut an erster Stelle als Hilfe zur Erfüllung der Pflicht eines Pâhikût dient, nimmt es je nach Kreis eine unterschiedliche Form an. Vom 1. bis zum 6. Kreis ist diese Form klar definiert und für alle Mitglieder identisch, im 7. Kreis entwickelt sich das Zanzakut jedoch in individuelle Waffen, ohne einem konkreteren Muster zu folgen.

  • 1. Kreis: Eine über zwei Meter lange Sense, die menschliche Körper spurlos durchdringt, aber dafür an menschlichen Seelen haftet und diese mit sich bewegt.
  • 2. Kreis: Eine überdimensionierter Greifarm, der Kothiram zerteilen, bewegen, und wieder zusammenfügen kann, auch wenn Energie durch dieses fließt. Der Transport von Kothiram mit diesem Zanzakut kann auch verborgen im Körper des Pâhikâz stattfinden, wobei klarerweise die Fähigkeit verloren geht, sich durch Hindernisse zu bewegen.
  • 3. Kreis:
  • 4. Kreis: Eine große Menge von Greifarmen, Fäden, und anderen kleinen Manipulatoren, die in Kothiram eindringen und seine interne Struktur auf präzise Weise verändern können. Auch gewöhnliches Material, das in diverse Gerätschaften als sekundärer Bestandteil eingeht, lässt sich mit diesen präzise formen.
  • 5. Kreis: Anstatt eines einzelnen Werkzeugs handelt es sich um auf Bedarf produzierte, freischwebende Kugeln. Diese dienen als "Wegpunkte", zwischen denen der Besitzer sich, inklusive einer begrenzten Menge Gepäck, fast augenblicklich teleportieren kann. Aussehen und Wirkung haben zwar Ähnlichkeit zu Artefakten, die Funktionsweise ist aber eine andere, da der Transport hier nur innerhalb eines Kosmos stattfindet. Die genauen Begrenzungen bezüglich transportierter Menge, Anzahl von Wegpunkten und Entfernung zwischen diesen sind nicht bekannt.
  • 6. Kreis: Eine schwebende, bildschirmartige Scheibe, die einen genauen Plan der verwalteten Stadt zeigt und wie eine Steuerkonsole verwendet werden kann, um den Aufbau der Stadt sofort zu modifizieren.