Skeletttiere (Wozrakit): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Utso (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Utso (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Allgemeiner Körperbau == | == Allgemeiner Körperbau == | ||
Skeletttiere sind äußerlich stets dem Skelett einer bestimmten Tierart nachgebildet, wobei das exakte Material der Knochen variieren kann. Sowohl Endo- als auch Exoskelette sind vertreten. Da die Knochen alleine selten funktionsfähig sind, werden sie außerdem von sogenannten | Skeletttiere sind äußerlich stets dem Skelett einer bestimmten Tierart nachgebildet, wobei das exakte Material der Knochen variieren kann. Sowohl Endo- als auch Exoskelette sind vertreten. Da die Knochen alleine selten funktionsfähig sind, werden sie außerdem von sogenannten Knochensehnen unterstützt, die diverse Bestandteile des Skeletts genau so verbinden, dass eine möglichst genaue Annäherung der typischen Bewegungsmuster des irdischen Pendants erreicht werden kann. Nahrungsaufnahme und Stoffwechsel sind dadurch aber nicht realisiert, als Energiequelle dient stattdessen eine eigene Form von Knochenmark, das vom Geburt bis zum Tod durchgehend konsumierte chemische Energie speichert. | ||
=== Knochensehnen === | |||
'''Knochensehen''' dienen hauptsächlich dazu, die losen Knochen der Skelettiere anstelle von Muskeln und herkömmlichen Sehnen zu verbinden. Die Materie 1. Ordnung, aus der sie bestehen, ähnelt in Aussehen und Zusammensetzung den Knochen selbst, verfügt jedoch über deutlich größere Sensibilität. Die Dicke der Sehnen reicht von einem Zehntelmillimeter bis hin zu mehreren Zentimetern, je nach Größe des Tieres und konkretem Verwendungszweck der Sehnen. Weiters können aus mehreren Sehnen komplexe Strukturen gebildet werden, wie zum Beispiel die mehr oder weniger löchrigen Flächen, mit denen bei Vögeln Lücken in Flügeln gefüllt werden und bei Insekten gar die Flügel ganz ersetzt werden. | |||
== Lebenslauf == | == Lebenslauf == |