Phil & Phil vs Greek Mythology: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Multicosmos
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Phil & Phil vs Greek Mythology''' (in dt. Fassung auch '''Phil & Phil gegen den Olymp''') ist der Titel einer seit [[2002]] von der [[Voltaire-Bibliothek]] innerhalb der [[Magische Gesellschaft|Magischen Gesellschaft]] veröffentlichten Comic-Buchreihe. Sie handelt von einer kreativ ausgeschmückten Darstellung der [[1802]] von [[Phillipe Arouet]] (Phil) und [[Philodoros Hosioiades]] (Phil) durchgeführten Entdeckungsreise nach [[Panhellas]] und wurde ursprünglich zu deren 200. Jubiläum veröffentlicht. Dank großen Erfolgs folgten  weitere Bände, die teils auf im Original nicht behandelten historischen Berichten fußen und teils frei erfunden sind.
'''Phil & Phil vs Greek Mythology''' (in dt. Fassung auch '''Phil & Phil gegen den Olymp''') ist der Titel einer seit [[2002]] von der [[Voltaire-Bibliothek]] innerhalb der [[Magische Gesellschaft|Magischen Gesellschaft]] veröffentlichten Comic-Buchreihe. Sie handelt von einer kreativ ausgeschmückten Darstellung der [[1802]] von [[Phillippe Arouet]] (Phil) und [[Philodoros Hosioiades]] (Phil) durchgeführten Entdeckungsreise nach [[Panhellas]] und wurde ursprünglich zu deren 200. Jubiläum veröffentlicht. Dank großen Erfolgs folgten  weitere Bände, die teils auf im Original nicht behandelten historischen Berichten fußen und teils frei erfunden sind.

Aktuelle Version vom 13. September 2025, 13:38 Uhr

Phil & Phil vs Greek Mythology (in dt. Fassung auch Phil & Phil gegen den Olymp) ist der Titel einer seit 2002 von der Voltaire-Bibliothek innerhalb der Magischen Gesellschaft veröffentlichten Comic-Buchreihe. Sie handelt von einer kreativ ausgeschmückten Darstellung der 1802 von Phillippe Arouet (Phil) und Philodoros Hosioiades (Phil) durchgeführten Entdeckungsreise nach Panhellas und wurde ursprünglich zu deren 200. Jubiläum veröffentlicht. Dank großen Erfolgs folgten weitere Bände, die teils auf im Original nicht behandelten historischen Berichten fußen und teils frei erfunden sind.