Kurt Hartfeld: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 13: Zeile 13:


Dieser Krimi um eine ganz persönliche Tragodie war die Geburtsstunde des großen Privatdetektivs Kurt Hartfeld.
Dieser Krimi um eine ganz persönliche Tragodie war die Geburtsstunde des großen Privatdetektivs Kurt Hartfeld.
=== Der Große Privatdetektiv ===
Auf die Erfahrung und Publicity aus dem Prozess aufbauend machte Kurt sich als unabhängiger Privatdetektiv in Güldenband selbstständig. Aufgrund seiner eher stümperhaften Selbstvermarktung ging das Geschäft zwar drastisch zurück, als der Fall Hartfeld im Lauf der folgenden Jahre nach und nach in Vergessenheit geriet, aber für den Lebensunterhalt reichte es nach wie vor aus. Und ganz abgesehen vom finanziellen Aspekt sah Kurt sich nach dem, was er selbst durchgemacht hatte, dazu berufen, auch anderen Betroffenen solcher mysteriösen Verbrechen zu Gerechtigkeit zu verhelfen. Während er dieser Tätigkeit in Güldenband nachging, machte er auch wiederholte Bekanntschaft mit Polizeikommissar [[Günther Fousek]], der insgeheim schon bald genug von der Einmischung des Privatdetektivs in seine Arbeit hatte, aber trotzdem grundsätzlich kooperationswillig blieb.
Wenn es einen Umstand gab, der Kurt davon abbringen konnte, den Rest seines Lebens so zu verbringen, dann war es die Tatsache, dass es in dieser ungerelegten, manchmal gar gefährlichen Arbeit nicht einfach war, eine feste Beziehung aufrecht zu erhalten. Mit fortschreitendem Alter wuchs der Wunsch eine Familie zu gründen und er spielte immer wieder mit dem Gedanken, den Detektivhut an den Nagel zu hängen und sich irgendwo eine normale Anstellung zu suchen, doch bevor es dazu kommen konnte, erreichte ihn ein Ruf, auf den nur der große Privatdetektiv antworten konnte.
=== Im Auftrag der Familie Huber ===