Artefakt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Utso (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Utso (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Bei Kontakt mit einem Lebewesen, das über eine [[Seele]] verfügt, nimmt das Artefakt Kontakt mit dieser auf und leitet die Bewegung in den Zielkosmos ein. Die Information darüber, was transportiert werden soll, ist ebenso intuitiv in der Seele gespeichert, weshalb auch Kleidung und beschränkte Mengen an Gepäck durch Artefakte transportiert werden können. Des weiteren werden nach der Durchreise die Daten des Artefakts permanent in der Seele aufgezeichnet und erlauben mit ein wenig Training, die Reise entlang seiner Route zu jedem beliebigen Zeitpunkt anzutreten. | Bei Kontakt mit einem Lebewesen, das über eine [[Seele]] verfügt, nimmt das Artefakt Kontakt mit dieser auf und leitet die Bewegung in den Zielkosmos ein. Die Information darüber, was transportiert werden soll, ist ebenso intuitiv in der Seele gespeichert, weshalb auch Kleidung und beschränkte Mengen an Gepäck durch Artefakte transportiert werden können. Des weiteren werden nach der Durchreise die Daten des Artefakts permanent in der Seele aufgezeichnet und erlauben mit ein wenig Training, die Reise entlang seiner Route zu jedem beliebigen Zeitpunkt anzutreten. | ||
== Ausgangsartefakte == | == Ausgangsartefakte == | ||
Das andere Ende eines Artefaktes nennt sich Ausgangsartefakt. Es markiert den Punkt, in dessen Umgebung jemand nach einer Reise durch das korrespondierende Eingangsartefakt landet und hat immer die Form einer schwebenden, rotierenden, kristallblau leuchtenden Kugel. | Das andere Ende eines Artefaktes nennt sich Ausgangsartefakt. Es markiert den Punkt, in dessen Umgebung jemand nach einer Reise durch das korrespondierende Eingangsartefakt landet und hat immer die Form einer schwebenden, rotierenden, kristallblau leuchtenden Kugel. Ein Ausgangsartefakt bildet sich erst bei Verwendung des zugehörigen Eingangsartefakts, davor ist diese Seite des Artefakts in drei Dimensionen nicht sichtbar. Weiters scheint der Abstand zwischen einem Ausgangsartefakt und dem Eingangsartefakt in die entgegengesetzte Richtung gewissen Gesetzmäßigkeiten zu Folgen, die in der Theorie der [[Bell-Thomson-Radii]] beschrieben werden. |