Peruzzi-Notation: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Utso (Diskussion | Beiträge) |
Utso (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
== Entwicklung == | == Entwicklung == | ||
Das Prinzip der Peruzzi-Notation beruht darauf, das Gehirn durch geometrische Wahrnehmung ähnlich der in der sechselementaren Magie verwendete Farbwahrnehmung anzuregen. Dazu werden die Lichtwellenlängen der verwendeten Farben unter Betrachtung der Wahrnehmung durch das menschliche Auge als Gruppen gleichseitiger Dreiecke dargestellt. | Das Prinzip der Peruzzi-Notation beruht darauf, das Gehirn durch geometrische Wahrnehmung ähnlich der in der sechselementaren Magie verwendete Farbwahrnehmung anzuregen. Dazu werden die Lichtwellenlängen der verwendeten Farben unter Betrachtung der Wahrnehmung durch das menschliche Auge als entsprechend proportionierte Gruppen gleichseitiger Dreiecke dargestellt. | ||
== Wirksamkeit == | == Wirksamkeit == | ||
== Übertragung auf andere Magiesysteme == | == Übertragung auf andere Magiesysteme == |