Erhabene Gesellschaft der Magie und Imaginärwelten: Unterschied zwischen den Versionen
Utso (Diskussion | Beiträge) |
Utso (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Erhabene Gesellschaft der Magie und Imaginärwelten''', meist nur als '''Magische Gesellschaft''' oder '''ESMIW''' (von engl. ''Esteemed Society of Magic and Imaginary Worlds'') bezeichnet, ist eine geheime Organisation mit nur wenigen hundert Mitgliedern, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die [[übernatürlich]]en Bestandteile des [[Universum]]s zu verwalten. | Die '''Erhabene Gesellschaft der Magie und Imaginärwelten''', meist nur als '''Magische Gesellschaft''' oder '''ESMIW''' (von engl. ''Esteemed Society of Magic and Imaginary Worlds'') bezeichnet, ist eine geheime Organisation mit nur wenigen hundert Mitgliedern, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die [[übernatürlich]]en Bestandteile des [[Universum]]s zu verwalten. | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
− | Der Prototyp der magischen Gesellschaft bildete sich im 18. Jahrhundert rund um den [[Graf von St Germain|Grafen von St Germain]], der früh in seinen Reisen durch die europäische Adelsgesellschaft auf verborgene Gemeinsamkeiten in der Vielzahl okkulter und alchemistischer Bräuche aufmerksam wurde und begann, Informationen zu sammeln. | + | Der Prototyp der magischen Gesellschaft bildete sich im 18. Jahrhundert rund um den [[Graf von St Germain|Grafen von St Germain]], der früh in seinen Reisen durch die europäische Adelsgesellschaft auf verborgene Gemeinsamkeiten in der Vielzahl okkulter und alchemistischer Bräuche aufmerksam wurde und begann, Informationen zu sammeln. Während der Analyse dieser Informationen, aus der später die [[sechselementare Magie]] hervorgehen würde, stand er bereits in Kontakt mit mehreren einflussreichen Persönlichkeiten, Experten für das Übernatürliche und daran interessierten Wissenschaftlern. Obwohl diese Zusammensetzung sowie die strenge Geheimhaltung des untereinander ausgetauschten Wissens bereits stark der magischen Gesellschaft ähnelten gab es zu diesem Zeitpunkt noch keinerlei Organisationsstruktur oder Identifikation als eine geschlossene Gruppe. Erst um 1780 begann sich die Idee einer Gesellschaft zur Verwaltung des Übernatürlichen in diesem losen Informationsnetzwerk zu verbreiten, und am 28. Dezember 1783, wenige Monate vor St Germains vermeintlichem Tod, wurde formell die Gründung der Esteemed Society of Magic and Imaginary Worlds beschlossen. Ihr erster Leiter war St Germain selbst, unterstützt von dem Philosophen [[Voltaire]], [[Adam Gastone]](?) und <einige andere Leute, die ich mir noch aus dem Arsch ziehen muss>. Weitere Abstufungen der Organisationsstruktur wurden erst mit dem späteren Anwachsen der Gesellschaft hinzugefügt. |
Version vom 14. Jänner 2017, 14:24 Uhr
Die Erhabene Gesellschaft der Magie und Imaginärwelten, meist nur als Magische Gesellschaft oder ESMIW (von engl. Esteemed Society of Magic and Imaginary Worlds) bezeichnet, ist eine geheime Organisation mit nur wenigen hundert Mitgliedern, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die übernatürlichen Bestandteile des Universums zu verwalten.
Geschichte
Der Prototyp der magischen Gesellschaft bildete sich im 18. Jahrhundert rund um den Grafen von St Germain, der früh in seinen Reisen durch die europäische Adelsgesellschaft auf verborgene Gemeinsamkeiten in der Vielzahl okkulter und alchemistischer Bräuche aufmerksam wurde und begann, Informationen zu sammeln. Während der Analyse dieser Informationen, aus der später die sechselementare Magie hervorgehen würde, stand er bereits in Kontakt mit mehreren einflussreichen Persönlichkeiten, Experten für das Übernatürliche und daran interessierten Wissenschaftlern. Obwohl diese Zusammensetzung sowie die strenge Geheimhaltung des untereinander ausgetauschten Wissens bereits stark der magischen Gesellschaft ähnelten gab es zu diesem Zeitpunkt noch keinerlei Organisationsstruktur oder Identifikation als eine geschlossene Gruppe. Erst um 1780 begann sich die Idee einer Gesellschaft zur Verwaltung des Übernatürlichen in diesem losen Informationsnetzwerk zu verbreiten, und am 28. Dezember 1783, wenige Monate vor St Germains vermeintlichem Tod, wurde formell die Gründung der Esteemed Society of Magic and Imaginary Worlds beschlossen. Ihr erster Leiter war St Germain selbst, unterstützt von dem Philosophen Voltaire, Adam Gastone(?) und <einige andere Leute, die ich mir noch aus dem Arsch ziehen muss>. Weitere Abstufungen der Organisationsstruktur wurden erst mit dem späteren Anwachsen der Gesellschaft hinzugefügt.