Skeletttiere (Wozrakit): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Als '''Skeletttiere''' werden diverse [[übernatürlich]]e Tierarten auf [[Wozrakit]] bezeichnet, deren Aussehen den Skeletten [[Erde (Planet)]]irdischer]] Tiere ähnelt.
Als '''Skeletttiere''' werden diverse [[übernatürlich]]e Tierarten auf [[Wozrakit]] bezeichnet, deren Aussehen den Skeletten [[Erde (Planet)]]irdischer]] Tiere ähnelt.


== Allgemeine Eigenschaften ==
== Allgemeiner Körperbau ==
Skeletttiere sind äußerlich stets dem Skelett einer bestimmten Tierart nachgebildet, wobei das exakte Material der Knochen variieren kann. Sowohl Endo- als auch Exoskelette sind vertreten. Da die Knochen alleine selten funktionsfähig sind, werden sie außerdem von sogenannten [[Knochensehne]]n unterstützt, die diverse Bestandteile des Skeletts genau so verbinden, dass eine möglichst genaue Annäherung der typischen Bewegungsmusters des irdischen Pedants erreicht werden kann. Nahrungsaufnahme und Stoffwechsel sind jedoch nicht realisiert, weshalb Skeletttiere nur über sehr kurze Lebensspannen verfügen.
Skeletttiere sind äußerlich stets dem Skelett einer bestimmten Tierart nachgebildet, wobei das exakte Material der Knochen variieren kann. Sowohl Endo- als auch Exoskelette sind vertreten. Da die Knochen alleine selten funktionsfähig sind, werden sie außerdem von sogenannten [[Knochensehne]]n unterstützt, die diverse Bestandteile des Skeletts genau so verbinden, dass eine möglichst genaue Annäherung der typischen Bewegungsmusters des irdischen Pedants erreicht werden kann. Nahrungsaufnahme und Stoffwechsel sind dadurch aber nicht realisiert, als Energiequelle dient stattdessen eine eigene Form von Knochenmark, das vom Geburt bis zum Tod durchgehend konsumierte chemische Energie speichert.
 
== Lebenslauf ==
Skelettiere verfügen aufgrund ihrer Unfähigkeit, Energie von außen aufzunehmen, über stark eingeschränkte Lebensspannen, die mit der Größe des Tieres ansteigen.