Eliheim/Mensch: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 26: Zeile 26:
* Westen (Lezach Elotev): Groß gewachsen, aber schmaler Körperbau. Die Augenfarben bewegen sich zwischen hellgrau und grün und haben einen kennzeichnend milchigen Charakter. Haare sind an Körper und Gesicht nur spärlich vorhanden, wachsen dafür am Kopf umso schneller und sind auffallend glatt.
* Westen (Lezach Elotev): Groß gewachsen, aber schmaler Körperbau. Die Augenfarben bewegen sich zwischen hellgrau und grün und haben einen kennzeichnend milchigen Charakter. Haare sind an Körper und Gesicht nur spärlich vorhanden, wachsen dafür am Kopf umso schneller und sind auffallend glatt.
* Osten (Danuur Elotev): Klein und stämmig, setzen leicht sowohl Muskelmasse als auch Fett an. Dunkle Augen mit verschiedenen Farbstichen, lila ist besonders verbreitet. Starke, raue Behaarung an Körper, Gesicht und Kopf.
* Osten (Danuur Elotev): Klein und stämmig, setzen leicht sowohl Muskelmasse als auch Fett an. Dunkle Augen mit verschiedenen Farbstichen, lila ist besonders verbreitet. Starke, raue Behaarung an Körper, Gesicht und Kopf.
Im [[Balif-Kaiserreich]] findet sich die reichhaltigste Mischung an Phenotypen, da hier seit vielen Generationen Menschen aus allen Himmelsrichtungen zusammenleben und sich austauschen. Diese Entwicklung führt in zwei verschiedene Richtungen: Einerseits mittelgroße, mittelkräftige Personen mit mittelbrauner Haut und brünetten Haartönen, was von manchen für das urtümliche Aussehen des Menschen gehalten wird. Andererseits Kombinationen aus stark ausgeprägten Eigenschaften verschiedener Himmelsrichtungen, zum Beispiel dunkle Haut und hellblondes Haar.