Julius Alexander Huber: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 17: Zeile 17:


==== Wozrakit ====
==== Wozrakit ====
Jules' nächstes Erwachen war gepaart mit dem Anblick eines unnatürlich rot leuchtenden Himmels über einer kargen Steinlandschaft. Zu seinem Schock war er völlig unvermittelt in [[Wozrakit|eine augenscheinlich fremde Welt]] versetzt worden, und nur das gerade erworbene Wissen über Imaginärwelten machte diesen Umstand irgendwie erklärlich. Erste Nachforschungen führten ihn zu dem Schluss, dass er nach Berührung der Kiste im Keller das Bewusstsein verloren hatte und in die jetzt neben ihm sichtbare Höhle transportiert worden war, deren geradlinigen Abhang er heruntergepurzelt war, um schließlich im Freien zu landen. Ein Abstecher in die entgegengesetzte Richtung führte ihn bald zu einer Felswand, in die eingebettet eine der Seele verdächtig ähnlich sehende [[0-O-1795-SGM1-2|kristallblaue Kugel]] schwebte. Viel einleuchtender aber war der davor platzierte Metallkoffer, in dem er neben zusätzlichem Proviant auch eine von Walter Eisner, also Kates Vater, unterzeichnete Karte fand. Diese hob vor allem vier Punkte in der Landschaft hervor: den aktuellen Standort, einen quer verlaufenden Fluss, ein auch am realen Horizont gut sichtbares Gebirge, und jenseits von alldem einen Turm. Noch immer war unklar, warum und mit welchem Ziel seine Auftraggeberin ihn hierher geschickt hatte, aber nun hatte er zumindest einen ersten Anhaltspunkt. Mithilfe des ebenfalls im Koffer befindlichen Kompass orientiert er sich der Karte entsprechend und brach mit allem Gepäck in Richtung Turm auf.
Jules' nächstes Erwachen war gepaart mit dem Anblick eines unnatürlich rot leuchtenden Himmels über einer kargen Steinlandschaft. Zu seinem Schock war er völlig unvermittelt in [[Wozrakit|eine augenscheinlich fremde Welt]] versetzt worden, und nur das gerade erworbene Wissen über Imaginärwelten machte diesen Umstand irgendwie erklärlich. Erste Nachforschungen führten ihn zu dem Schluss, dass er nach Berührung der Kiste im Keller das Bewusstsein verloren hatte und in die jetzt neben ihm sichtbare Höhle transportiert worden war, deren geradlinigen Abhang er heruntergepurzelt war, um schließlich im Freien zu landen. Ein Abstecher in die entgegengesetzte Richtung führte ihn bald zu einer Felswand, in die eingebettet eine der Seele verdächtig ähnlich sehende [[0-O-1795-SGM1-2|kristallblaue Kugel]] schwebte. Viel einleuchtender aber war der davor platzierte Metallkoffer, in dem er neben zusätzlichem Proviant auch eine von [[Walter Eisner]], also Kates Vater, unterzeichnete Karte fand. Diese hob vor allem vier Punkte in der Landschaft hervor: den aktuellen Standort, einen quer verlaufenden Fluss, ein auch am realen Horizont gut sichtbares Gebirge, und jenseits von alldem einen Turm. Noch immer war unklar, warum und mit welchem Ziel seine Auftraggeberin ihn hierher geschickt hatte, aber nun hatte er zumindest einen ersten Anhaltspunkt. Mithilfe des ebenfalls im Koffer befindlichen Kompass orientiert er sich der Karte entsprechend und brach mit allem Gepäck in Richtung Turm auf.