Eliheim/Mezamelu: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Utso (Diskussion | Beiträge) |
Utso (Diskussion | Beiträge) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 443: | Zeile 443: | ||
|e | |e | ||
|in (an einem einzelnen Punkt) | |in (an einem einzelnen Punkt) | ||
|'' | |''e-Ohlis Eli'' (Der Avatar in/auf der Welt) | ||
|- | |- | ||
|ke | |ke | ||
|in (zur Gänze erfüllend/durchziehend) | |in (zur Gänze erfüllend/durchziehend) | ||
|'' | |''ke-Eliheim Au'' (Die Eliheim erfüllende Flamme des Lebens) | ||
|- | |- | ||
|fal | |fal | ||
|aus/von ... kommend | |aus/von ... kommend | ||
|''Ta'au | |''fal-Daanur Ta'au'' (Das Feuer aus der Erde) | ||
|- | |- | ||
|laf | |laf | ||
|nach/zu ... gehend | |nach/zu ... gehend | ||
|'' | |''laf-Maiga Lezach'' (Der Wind zum Wasser) | ||
|- | |- | ||
|dra | |dra | ||
|zu ... benachbart (neben/unter/über) | |zu ... benachbart (neben/unter/über) | ||
|'' | |''dra\-Rizah Kitira'' (Die Krone über der Schöpfung) | ||
|} | |} | ||
Im hörbaren und reinen Mezamelu werden mehrdeutige Präpositionen durch der Wertung ähnliche Klangvariationen präzisiert. So ist ''dra\-'' (mit abfallendem Ton am Ende) eindeutig als "über" zu verstehen. Darüber hinaus verdeutlicht reines Mezamelu gegebenenfalls durch abstrakte Sinneseindrucke, ob die Positionierung räumlich oder zeitlich zu interpretieren ist (z.B. kann ''ke'' auch "während" bedeuten), in den anderen Varianten ist dies nur aus dem Kontext ableitbar. | Im hörbaren und reinen Mezamelu werden mehrdeutige Präpositionen durch der Wertung ähnliche Klangvariationen präzisiert. So ist ''dra\-'' (mit abfallendem Ton am Ende) eindeutig als "über" zu verstehen. Darüber hinaus verdeutlicht reines Mezamelu gegebenenfalls durch abstrakte Sinneseindrucke, ob die Positionierung räumlich oder zeitlich zu interpretieren ist (z.B. kann ''ke'' auch "während" bedeuten), in den anderen Varianten ist dies nur aus dem Kontext ableitbar. | ||
Zeile 589: | Zeile 589: | ||
Die Wertung von zusammengesetzten Begriffen, die eine Relation gemäß dem vorhergehenden Abschnitt ausdrücken, hat spezielle Bedeutung. Hier kann eine Wertung im Bezug auf nur einen der Teilbegriffe benutzt werden, um dessen Einstellung gegenüber der Beziehung zu kennzeichnen. So kann bei einem Ausdruck "A hat Kontrolle über B" ohne weitere Modifikation klargestellt werden, ob B von A unterjocht ist oder sich willentlich fügt. | Die Wertung von zusammengesetzten Begriffen, die eine Relation gemäß dem vorhergehenden Abschnitt ausdrücken, hat spezielle Bedeutung. Hier kann eine Wertung im Bezug auf nur einen der Teilbegriffe benutzt werden, um dessen Einstellung gegenüber der Beziehung zu kennzeichnen. So kann bei einem Ausdruck "A hat Kontrolle über B" ohne weitere Modifikation klargestellt werden, ob B von A unterjocht ist oder sich willentlich fügt. | ||
=== Modifikation === | |||
Begriffe können durch Adjektive bzw. Adverben, aber auch durch Verben oder ganze Phrasen modifiziert werden. Der Modifikator wird dabei vorangestellt, anders als bei der Beziehungsform steht das hauptsächliche Wort also am Ende der Gruppe. | |||
* Adjektiv: ''zova adener'' ("(zwei) gute Herrscher") | |||
* Adverb: ''kara midet'' ("stand schlecht") | |||
* Verb: ''shel ihu'' ("sie, die hören") | |||
* Phrase: ''laf zovu shel ihu mesh'' ("zu jenen sprechen, die gut zuhören") | |||
=== Satzformen === | === Satzformen === |