Adam Gastone: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Utso (Diskussion | Beiträge) |
Utso (Diskussion | Beiträge) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Er selbst nahm Mitte der 1770er Jahre Kontakt zum Grafen auf und erwies sich schnell als große Hilfe bei der voranschreitenden Studie und Defintion des [[Übernatürlich]]en. In der Öffentlichkeit gesehen wurde er erstmals im Jahr [[1792]], als St Germain bereits in den [[4. Kosmos]] ausgewandert war, blieb aber weiterhin eine geheimnisvolle Figur. Dementsprechend groß war der Aufschrei, als der Graf vor seinem Tod [[1796]] Gastone zu seinem Nachfolger als Direktor der Magischen Gesellschaft ernannte und damit mehrere namhaftere Unterstützer überging, die sich für seine engsten lebenden Vertrauten gehalten hatten. Nach hitziger Diskussion wurde aus Respekt gegenüber dem Grafen und aufgrund starker Unterstützung von einigen einflussreichen Persönlichkeiten der Magischen Gesellschaft entschieden, die Entscheidung vorerst anzuerkennen und Gastone die Chance zu geben, sich zu beweisen. In seiner neuen Position zeigte sich schnell, warum der Graf ihn zu seinem Nachfolger ernannt hatte, denn er legte ein tiefgreifendes Verständnis für die noch jungen Theorien der [[Magie]] an den Tag und führte die Gesellschaft mit der gleichen Zielstrebigkeit wie ihr Gründer. Sein wohl offensichtlichster Dienst ist die Gründung der [[St Germain Akademie für Magie]], die bis heute sowohl als inoffizielle Zentrale der Gesellschaft als auch als Ausbildungsort für ihre Elite dient. | |||
=== Kindheit und | === Kindheit und Familie === | ||
Über Gastones Geburt ist aus seinen eigenen Aussagen nur bekannt, dass sie am 3. Dezember 1754 irgendwo in Italien stattfand. Er gab an, aus einer Adelsfamilie zu stammen, verhüllte aber ganz nach dem Vorbild des Grafen von St Germain deren genaue Identität. Er machte jedoch kein Geheimnis daraus, dass Gastone nicht sein tatsächlicher Familienname war, sondern der zweite Vorname des Herzogs [[Gian Gastone de' Medici]], der als Zeichen der Wertschätzung an Adams Großvater "verliehen" worden war. Dabei hatte es sich jedoch um einen rein informellen Akt gehandelt und der Name hatte nie in irgendeiner offiziellen Kapazität Verwendung gehabt, weshalb dieser Hinweis kaum Rückschlüsse auf den wahren Namen von Adam Gastones Familie zuließ. Die Verwicklung von Gian Gastone in diese Geschichte stieß viele Theorien an, da der Herzog auch in manchen der vielen Gerüchte über die Herkunft des Grafen von St Germain eine Rolle spielte, jedoch scheiterten solche Theorien an Lücken und Widersprüchen in den Gerüchten selbst, ohne jemals eine überzeugende Verbindung zu Adam Gastone zu finden. Sein Leben vor der Magischen Gesellschaft bleibt damit bis heute ein ungelöstes Rätsel. | |||
=== Frühe Kontakte mit der Magischen Gesellschaft === | === Frühe Kontakte mit der Magischen Gesellschaft === |