Erhabene Gesellschaft der Magie und Imaginärwelten: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Utso (Diskussion | Beiträge) |
Utso (Diskussion | Beiträge) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
== Organisation == | == Organisation == | ||
=== Direktor === | === Direktor === | ||
Der Direktor bildet die Spitze der Gesellschaft und hat | Der Direktor bildet die formale Spitze der Gesellschaft und hat durch ein Vetorecht gegenüber allen Entscheidungsträgern theoretisch das letzte Wort in jeder Angelegenheit. Von diesem Recht macht er aber in der Regel nur dann Gebrauch, wenn es um die langfristige Planung sowie kurzfristige Entscheidungen extrem hoher Wichtigkeit geht, und kann gegebenenfalls immer noch durch einen einstimmigen Beschluss des obersten Rates überstimmt werden. Der Direktor wird von seinem jeweiligen Vorgänger auf Lebenszeit ernannt, seit 1822 besteht außerdem die Möglichkeit, die Ernennung anzufechten, indem die Person, die sich für geeigneter hält, dies in einem direkten praktischen und theoretischen Wettstreit mit dem ernannten Kandidaten unter Beweis stellt. Erfolgreich gelungen ist eine solche Anfechtung noch niemandem, und im Lauf der Jahre wurde es weniger versucht, während man nach und nach begann, die Direktoren aufgrund ihrer wiederholten Siege als Übermenschen zu betrachten. Das ist nur eines der vielen Gerüchte und Verschwörungstheorien, die sich um das Amt des Direktors ranken, begründet durch die lange Reihe von geheimnisvollen, aber höchst kompetenten Individuen, die dieses über seine gesamte Geschichte hinweg innehatten. | ||
==== Amtsinhaber ==== | ==== Amtsinhaber ==== |